Ein Reiseführer zur Verbotenen Stadt

Reiseführer Verbotene Stadt 2025 – Kaiserpalast und historische Schätze

Ihr vollständiger Reiseführer zur Erkundung der Verbotenen Stadt – dem größten kaiserlichen Palastkomplex der Welt in Peking

1 Willkommen in der Verbotenen Stadt

Die Verbotene Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist der größte kaiserliche Palastkomplex der Welt. Mit einer über 600-jährigen Geschichte war sie einst die kaiserliche Residenz für 24 Kaiser während der Ming- und Qing-Dynastien.

Heute ist es ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die große Hallen und historische Schätze erkunden und die Pracht der alten chinesischen Kaisermacht erleben möchten. Dieses architektonische Wunderwerk erstreckt sich über 72 Hektar und umfasst 980 Gebäude. Es zeigt traditionelle chinesische Palastarchitektur in ihrer schönsten Form.

Kurze Fakten zur Verbotenen Stadt

  • Beste Besuchszeit: Wochentags, frühmorgens, um Menschenmassen zu vermeiden
  • Sprache: Mandarin-Chinesisch, mit englischen Zeichen
  • Währung: Chinesischer Yuan (CNY) – ungefähr 1 $ = 7,2 ¥
  • Fortbewegung: Spaziergang durch den Komplex, Audioguides verfügbar
  • Unbedingt ansehen: Halle der Höchsten Harmonie, Kaiserlicher Garten, Schatzgalerie

2 Beste Reisezeit

Tipps zur Vermeidung von Menschenansammlungen

  • Vermeiden Sie Menschenmassen: Besuchen Sie den Park an Wochentagen und kommen Sie frühzeitig. Die Hauptbesuchszeiten sind Wochenenden, Feiertage und April bis Oktober.
  • Ideale Jahreszeiten: Frühling (März - Mai) und Herbst (September - November) bieten mildes Wetter. Der Sommer ist heiß und feucht; der Winter ist kalt, aber weniger überfüllt.
  • Beste Tageszeit: Kommen Sie direkt zur Öffnungszeit (8:30 Uhr), um den Komplex mit weniger Besuchern zu genießen.

3 Ticketinformationen

Buchung: Online über die offizielle Website des Palastmuseums oder Reiseplattformen. Buchen Sie mindestens 7 Tage im Voraus. Montags geschlossen (außer an Feiertagen).
Hochsaison (1. April – 31. Oktober): Eintrittskarte kostet ¥60 (8,3 $)
Außerhalb der Saison (1. November – 31. März): Eintrittskarte kostet ¥40 (5,60 $)
Für Sonderausstellungen: Die Schatzgalerie und die Uhrengalerie kosten jeweils zusätzlich 10 ¥ (1,4 $).

4 Attraktionen, die man gesehen haben muss

Luftaufnahme der Verbotenen Stadt mit traditioneller chinesischer Architektur

Halle der höchsten Harmonie

Größtes Holzbauwerk in China, Ort wichtiger kaiserlicher Zeremonien, darunter Krönungen und Hochzeiten.

Halle der zentralen Harmonie

Von Kaisern für Zeremonienproben und zum Ausruhen vor großen Ereignissen in der Halle der Höchsten Harmonie genutzt.

Halle der Bewahrung der Harmonie

Hier werden Bankette und kaiserliche Prüfungen abgehalten. Mit dem berühmten kaiserlichen Drachenthron.

Palast der himmlischen Reinheit

Kaiserresidenz während der Ming-Dynastie und der frühen Qing-Dynastie, später zum Empfang ausländischer Gesandter genutzt.

Palast der irdischen Ruhe

Wohnräume der Kaiserin während der Ming-Dynastie, später in der Qing-Dynastie für schamanische Zeremonien umgebaut.

Kaiserlicher Garten

Friedlicher Bereich mit alten Bäumen, wunderschönen Pavillons und Steingärten, der eine Erholung von den großen Hallen bietet.

Schatzgalerie

Zeigt kaiserlichen Schmuck, Gold- und Silberwaren sowie andere wertvolle Artefakte der königlichen Familie.

Uhrengalerie

Zeigt historische importierte Zeitmesser aus Europa und veranschaulicht den kulturellen Austausch zwischen China und dem Westen.

5 empfohlene Tourrouten

2-stündige Express-Tour

Folgen Sie der Mittelachse vom Mittagstor zum Tor der göttlichen Macht. Diese Route führt Sie durch die wichtigsten Hallen und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Grundriss und die Bedeutung der Verbotenen Stadt.

Highlights: Meridian-Tor, Drei Haupthallen, Palast der Himmlischen Reinheit, Kaiserlicher Garten

Halbtägige umfassende Tour

Fügen Sie der zentralen Achsenroute entweder den West- oder den Ostflügel hinzu. Der Westflügel beherbergt die Wohnpaläste, während der Ostflügel die Schatzgalerie und andere Ausstellungen beherbergt.

Highlights: Zentrale Achse + wahlweise Wohngebiete oder Sonderausstellungen

Ganztägige Immersionstour

Erkunden Sie alle Hauptbereiche, einschließlich der Flügel und Galerien. So können Sie die Größe und Vielfalt der Architektur und Sammlungen der Verbotenen Stadt voll und ganz erfassen.

Highlights: Vollständige Erkundung aller offenen Bereiche, einschließlich weniger besuchter Abschnitte

6 WakaChina-Dienste in der Verbotenen Stadt

Private Führungen: Genießen Sie bei den privaten Touren von WakaChina englischsprachige Reiseleiter, die Ihnen ausführliche historische Zusammenhänge und kulturelle Einblicke in die Verbotene Stadt bieten.
Transportdienste: Unsere privaten Autodienste sind praktisch und erschwinglich, insbesondere für Gruppen, mit Abholung und Rücktransport von Ihrem Hotel.
Ticket-Unterstützung: Wir kümmern uns um die Ticketbuchung, um Ihnen einen problemlosen Eintritt zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in der Hochsaison, wenn die Tickets schnell ausverkauft sind.
Individuelle Reiserouten: Wir können Ihren Besuch der Verbotenen Stadt auf Ihre Interessen zuschneiden, unabhängig davon, ob Sie sich für Architektur, Geschichte oder den kaiserlichen Lebensstil interessieren.

Wichtige Reisetipps für die Verbotene Stadt

  • Bequemes Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel auf unebenem Untergrund laufen.
  • Essen und Trinken: Bringen Sie Ihr eigenes Essen und Trinken mit, da die Auswahl im Inneren begrenzt ist und es überfüllt sein kann.
  • Jingshan-Park: Verpassen Sie nicht den Jingshan-Park nördlich der Verbotenen Stadt, denn er bietet einen Panoramablick auf den gesamten Komplex.
  • Fotografieren: Am frühen Morgen und am späten Nachmittag ist das Licht zum Fotografieren am besten, da weniger Menschen unterwegs sind.
  • Ruhebereiche: Nutzen Sie die Bänke und Ruhebereiche im gesamten Komplex, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.
  • Vorbereitung auf das Wetter: Überprüfen Sie die Wettervorhersage und kleiden Sie sich entsprechend – der Komplex befindet sich größtenteils im Freien und bietet nur wenig Schatten.
  • Audioguides: Wenn Sie ohne Reiseführer unterwegs sind, können Sie für ausführliche Erklärungen einen Audioguide mieten.

7 Planen Sie Ihr Abenteuer in der Verbotenen Stadt

Die Erkundung der Verbotenen Stadt ist eine Reise durch Chinas kaiserliche Geschichte und bietet unvergleichliche Einblicke in das Leben der Kaiser und die Zeremonien, die die Nation prägten. Von der Pracht der Haupthallen bis zu den intimen Details der Wohnviertel erzählt jeder Winkel eine Geschichte.

Mit den professionellen Dienstleistungen von WakaChina können Sie sich problemlos in diesem riesigen Komplex zurechtfinden und ein tieferes Verständnis seiner historischen und kulturellen Bedeutung erlangen.

Bereit, die Verbotene Stadt zu erkunden?

Buchen Sie unseren privaten Tourservice mit englischsprachigen Reiseleitern und komfortablem Transport. Erleben Sie die Verbotene Stadt mit kulturellen Einblicken und Komfort.

Beginnen Sie Ihre Reise in die Verbotene Stadt

Reiseführer zur Verbotenen Stadt 2025 für internationale Besucher

Kaiserpalastkomplex, historische Schätze, Peking UNESCO-Welterbe

Der umfassende Reiseführer zur Verbotenen Stadt für internationale Touristen. Erfahren Sie, wie Sie den größten Kaiserpalast der Welt besuchen, historische Schätze bewundern und Pekings wichtigste Sehenswürdigkeit erkunden. Unverzichtbare Lektüre für Reisende, die Chinas Hauptstadt besuchen möchten.

Unser privater Tourservice in der Verbotenen Stadt mit englischsprachigen Reiseleitern macht Ihr kulturelles Erlebnis unvergesslich. Buchen Sie Ihren Transport und Ihre Touren mit WakaChina für historische und kulturelle Reisen in Peking.

  • Tickets für die Verbotene Stadt buchen
  • Architektur der Halle der Höchsten Harmonie
  • Kaiserlicher Garten Verbotene Stadt
  • Schatzgalerie kaiserlicher Artefakte
  • Uhrengalerie historische Zeitmesser
  • Privater Tourservice Verbotene Stadt Englischsprachige Reiseführer
  • Beste Reisezeit für die Verbotene Stadt
  • Geschichte des Kaiserpalastes in Peking
  • Reisetipps für ausländische Besucher zur Verbotenen Stadt
  • UNESCO-Weltkulturerbe Peking