
Visafreiheit in China
Visafreie Richtlinien für China 2025
Vollständiger Leitfaden zu Chinas Visafreiheit für internationale Reisende
1 Überblick über die Visafreiheitsrichtlinien Chinas
China bietet ausländischen Besuchern zwei wichtige Regelungen zur Visumfreiheit:
240 Stunden Transit ohne Visum
Für Reisende, die durch China in ein Drittland/eine Drittregion reisen
- Gültig bis zu 10 Tage (240 Stunden)
- Erfordert Weiterflugticket in ein Drittland
- Muss durch ausgewiesene Häfen transportiert werden
- Verfügbar für Bürger aus 53 Ländern
30 Tage einseitiges Visum ohne
Für Touristen, Geschäftsreisende und Besucher auf Familien-/Freundesreisen
- Gültig bis zu 30 Tage
- Kein Drittlandvisum erforderlich
- Verfügbar für Bürger aus 54 Ländern
- Direkte Einreise nach China erlaubt
Kurze Fakten zur visumfreien Einreise
- Erforderliche Dokumente: Gültiger Reisepass, Weiterflugticket (für Transit), Nachweis des Reisezwecks (empfohlen)
- Verlängerung: Visafreie Aufenthalte können grundsätzlich nicht verlängert werden; Sie müssen China vor Ablauf verlassen
- Hafenbeschränkungen: Einige Richtlinien gelten nur an bestimmten Einreisepunkten. Überprüfen Sie dies vor der Reise.
- Aktualisierung der Richtlinien: China aktualisiert regelmäßig seine Visarichtlinien. Überprüfen Sie vor der Reise die aktuellen Bestimmungen.
2 Detaillierter Richtlinienvergleich
Richtlinientyp | Kontinent | Bestimmte Länder | Kernkriterien für die Zulassung |
---|---|---|---|
240 Stunden Transit ohne Visum | Europa | Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Monaco, Russland, Vereinigtes Königreich, Irland, Zypern, Bulgarien, Rumänien, Ukraine, Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien, Weißrussland, Norwegen | Gültiges Drittlandvisum (falls zutreffend) + bestätigtes Weiterreiseticket innerhalb von 240 Stunden erforderlich; Durchreise über ausgewiesene Häfen in ein Drittland, Aufenthalt ≤ 10 Tage. |
Amerika | USA, Kanada, Brasilien, Mexiko, Argentinien, Chile | ||
Ozeanien | Australien, Neuseeland | ||
Asien | Südkorea, Japan, Singapur, Brunei, Vereinigte Arabische Emirate, Katar | ||
30 Tage einseitiges Visum ohne | Asien | Brunei, Südkorea, Japan, Malaysia | Für Geschäfts-, Tourismus-, Familienbesuchs-, Austausch- oder Transitzwecke; Aufenthalt ≤30 Tage; kein Drittlandvisum oder Weiterflugticket erforderlich . |
Europa | Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande, Schweiz, Irland, Ungarn, Österreich, Belgien, Luxemburg, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island, Andorra, Monaco, Liechtenstein, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Malta, Estland, Lettland, Zypern, Slowenien, Slowakei | ||
Ozeanien | Neuseeland, Australien | ||
Amerika | Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay |
3 Hauptunterschiede zwischen den Richtlinien
Aspekt | 240 Stunden Transit ohne Visum | 30 Tage einseitiges Visum ohne |
---|---|---|
Zweck | Durchreise in ein Drittland | Direktbesuch in China (kein Transit erforderlich) |
Dauer | Bis zu 10 Tage (240 Stunden) | Bis zu 30 Tage |
Unterlagen | Weiterflugticket + Drittstaatenvisum (falls erforderlich) | Normaler Reisepass + Nachweis des Einreisezwecks (empfohlen) |
Exklusive Länder | Ukraine, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Weißrussland, Mexiko, Katar | Andorra, Liechtenstein, Peru, Uruguay, Malaysia |
Wichtige Tipps für visumfreies Reisen
- Überprüfen Sie vor der Buchung einer Reise immer die aktuellen Richtlinien – die Bestimmungen können sich ändern
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate über Ihr geplantes Abreisedatum hinaus gültig ist
- Halten Sie einen Nachweis über die Weiterreise bereit, um die 240-Stunden-Transitrichtlinie einzuhalten
- Halten Sie Hotelreservierungen und Reisepläne für die Einwanderungsbeamten zugänglich
- Überprüfen Sie die ausgewiesenen Einreisehäfen auf visumfreie Transitregelungen
- Erwägen Sie eine Reiseversicherung , die medizinische Kosten und Reiseunterbrechungen abdeckt
- Wenn Sie sich über die Berechtigung nicht sicher sind, beantragen Sie im Voraus ein Visum, um Probleme zu vermeiden
Benötigen Sie Hilfe bei der Reiseplanung nach China?
Unser Team kann Ihnen helfen, die Visabestimmungen zu verstehen und Ihre perfekte China-Reiseroute zu planen.
Holen Sie sich Visa-UnterstützungVisafreie Richtlinien für China 2025 – 240-Stunden-Transit und 30-tägige einseitige
Vollständiger Leitfaden für visumfreies Reisen nach China
Detaillierte Informationen zu Chinas 240-stündiger Transitvisumfreiheit und der 30-tägigen einseitigen Visumfreiheit. Teilnahmevoraussetzungen, Länderlisten und praktische Tipps für internationale Reisende.
WakaChina bietet Ihnen kompetente Beratung zu den Visabestimmungen und Reiseplanungen für China. Kontaktieren Sie uns für individuelle Unterstützung bei Ihren China-Reiseplänen.
- Chinas 240-Stunden-Transitvisumfreiheit
- China 30 Tage einseitige Visumfreiheit
- Visafreie Länder für Chinareisen
- China-Transit ohne Visum
- Voraussetzungen für die visumfreie Einreise nach China
- Ausnahmen von der Visumpflicht für Reisen nach China
- WakaChina-Visumhilfe
Letzte Aktualisierung: 01.06.2025
FAQ zu 30-tägigen einseitigen Visafreiheitsrichtlinien
F1: Welche 38 Nationalitäten haben Anspruch auf die Visumfreiheit?
Staatsangehörige von 38 Ländern mit gültigem Reisepass können zu Geschäfts- oder Tourismuszwecken, für Besuche von Familienangehörigen oder Freunden, zum Austausch oder zur Durchreise ohne Visum nach China einreisen.
Die Liste umfasst:
Asien: Brunei, Südkorea, Japan, Malaysia
Europa: Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande, Schweiz, Irland, Ungarn, Österreich, Belgien, Luxemburg, Polen, Portugal, Griechenland, Zypern, Slowenien, Slowakei, Norwegen, Finnland, Dänemark, Island, Andorra, Monaco, Liechtenstein, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Malta, Estland, Lettland
Ozeanien : Neuseeland, Australien
Amerika : Brasilien, Argentinien, Chile
Aufenthaltsbeschränkung : Bis zu 30 aufeinanderfolgende Tage ohne Visum.
F2: Müssen visumbefreite Ausländer ihre Reise im Voraus bei den chinesischen Botschaften/Konsulaten anmelden?
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Berechtigte Reisende können direkt nach China einreisen, ohne die chinesischen diplomatischen Vertretungen zu benachrichtigen.
F3: Werden die chinesischen Grenzbehörden den Zweck meines Aufenthalts überprüfen? Welche Dokumente werden außer einem Reisepass benötigt?
- Bei der Grenzkontrolle wird überprüft, ob Ihr Besuchszweck (z. B. Tourismus, Geschäftsreise) den Kriterien für die Visumfreiheit entspricht. Reisenden mit abweichenden Reisezwecken oder gesetzlich eingeschränkten Einreisebedingungen wird die Einreise verweigert.
- Führen Sie Belege (z. B. Einladungsschreiben, Flugtickets, Hotelbuchungen) mit, um Ihren Einreisezweck zu belegen.
- Hinweis : Die Visumfreiheit gilt NICHT für Arbeit, Studium, Journalismus oder ähnliche Zwecke.
F4: Gibt es besondere Anforderungen für minderjährige Reisende, die Anspruch auf visumfreie Einreise haben?
Für Minderjährige gelten die gleichen Visabestimmungen wie für Erwachsene. Es gelten keine zusätzlichen Anforderungen.
F5: Welche Dokumente sind für die visumfreie Einreise erforderlich?
- Ein gültiger Reisepass mit Gültigkeit für Ihren gesamten Aufenthalt in China.
- Andere Reisedokumente als gewöhnliche Reisepässe (z. B. vorläufige Reisedokumente) werden für die visumfreie Einreise nicht akzeptiert .
F6: Wie wird die 30-tägige Aufenthaltsdauer berechnet?
Die Aufenthaltsdauer beginnt mit dem Einreisedatum und endet am 30. Kalendertag um 24:00 Uhr.
F7: Gilt die Visumfreiheit auch für Reisende, die aus einem Drittland abreisen?
Ja. Berechtigte Staatsangehörige können aus jedem Land oder jeder Region nach China ausreisen.
F8: Gilt die Visumfreiheit auch für Reisen, die nicht mit dem Flugzeug erfolgen (z. B. über Land oder zu Wasser)?
Ja, es gilt für alle zugelassenen Einreisehäfen (Luft, Land, See), sofern gesetzlich oder durch bilaterale Abkommen nichts anderes bestimmt ist. Für private Transporte (z. B. Privatfahrzeuge) können zusätzliche Zollverfahren für das Schiff/Fahrzeug gelten.
F9: Gilt die Visumfreiheit auch für Reisegruppen?
Ja, sowohl Einzelreisende als auch Reisegruppen sind teilnahmeberechtigt, sofern sie die Kriterien erfüllen.
F10: Kann der visumfreie Aufenthalt über 30 Tage hinaus verlängert werden?
- Reisende, die länger als 30 Tage bleiben möchten, müssen vor ihrer Ankunft bei einer chinesischen Botschaft/einem chinesischen Konsulat das entsprechende Visum beantragen.
- Beantragen Sie für ungeplante Verlängerungen innerhalb der ersten 30 Tage eine Aufenthaltserlaubnis bei der chinesischen Ein- und Ausreisebehörde.
F11: Erlaubt die Visumfreiheit mehrere Einreisen? Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Einreisehäufigkeit oder der Gesamtzahl der Aufenthaltstage?
- Mehrfache visumfreie Einreisen sind zulässig.
- Derzeit gibt es keine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl der Einreisen oder der Gesamtzahl der Aufenthaltsdauer, die Aktivitäten müssen jedoch mit dem angegebenen Einreisezweck übereinstimmen.
Letzte Aktualisierung: 01.06.2025
FAQ zu den Richtlinien für 240-Stunden -Transitvisumfreiheit
Welche 54 Nationalitäten haben Anspruch auf die 240-Stunden-Transitvisumfreiheit?
54 Nationalitäten, darunter:
Europa (40 Länder) : Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Monaco, Russland, Vereinigtes Königreich, Irland, Zypern, Bulgarien, Rumänien, Ukraine, Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien, Weißrussland, Norwegen.
Amerika (6 Länder) : USA, Kanada, Brasilien, Argentinien, Chile, Mexiko.
Ozeanien (2 Länder) : Australien, Neuseeland.
Asien (6 Länder) : Südkorea, Japan, Singapur, Brunei, Vereinigte Arabische Emirate, Katar.
F2: Welche Aufenthaltsdauer ist gemäß dieser Richtlinie zulässig?
Berechtigte Reisende können sich ab dem Einreisedatum bis zu 240 Stunden (10 Tage) in China aufhalten, gerechnet bis 24:00 Uhr des 10. Kalendertages.
F3: Was sind die Zugangsvoraussetzungen?
- Besitzen Sie einen gültigen Reisepass , der mindestens 3 Monate über das geplante Abreisedatum aus China hinaus gültig ist.
- Sie müssen über ein bestätigtes Weiterflugticket in ein Drittland/eine Drittregion verfügen, mit einer Abflugzeit innerhalb von 240 Stunden nach der Ankunft in China.
- Besorgen Sie sich alle erforderlichen Visa für das endgültige Reiseziel (falls zutreffend).
- Füllen Sie die temporäre Einreisekarte für Ausländer an der Grenze aus.
F4: Welche Einreisehäfen sind für diese Richtlinie gültig?
Reisende können über 60 offene Häfen in 24 Provinzen einreisen, darunter:
- Wichtige Flughäfen: Beijing Capital International Airport, Shanghai Pudong Airport, Guangzhou Baiyun Airport.
- Land-/Seehäfen: Kontrollpunkt Shenzhen Futian, Brückenhafen Hongkong-Zhuhai-Macao.
F5: Kann ich während des 240-stündigen Aufenthalts in mehrere Provinzen reisen?
Ja. Berechtigte Reisende können sich innerhalb der 24 Provinzen/Regionen, in denen die Richtlinie gilt, zwischen den Provinzen bewegen. Zum Beispiel:
- Reisen Sie innerhalb von 10 Tagen von Peking (Hebei) über Shanghai (Jiangsu) nach Guangzhou (Guangdong).
F6: Muss ich meine Unterkunft registrieren?
Ja. Sie müssen Ihre Unterkunft innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Ankunft anmelden unter:
- Ihr Hotel (das die Registrierung automatisch übernimmt).
- Örtliche Polizeidienststelle (bei Aufenthalt in einer Privatunterkunft).
F7: Was passiert, wenn sich meine Pläne ändern und ich länger als 240 Stunden bleiben muss?
- Wenn Sie Ihren Aufenthalt innerhalb Chinas verlängern möchten, beantragen Sie vor Ablauf der 240-Stunden-Frist eine Aufenthaltserlaubnis bei einem örtlichen Büro für öffentliche Sicherheit.
- Ein Überschreiten der Aufenthaltsdauer ohne Genehmigung kann zu Geldstrafen oder Visabeschränkungen führen.
F8: Gilt diese Richtlinie für Reisegruppen oder nur für Einzelreisende?
Teilnahmeberechtigt sind sowohl Einzelpersonen als auch Reisegruppen , sofern sie die Anforderungen hinsichtlich Staatsangehörigkeit und Dokumenten erfüllen.
F9: Kann ich von jedem Land aus nach China einreisen oder nur direkt von meinem Heimatland aus?
Sie können von jedem Land oder jeder Region nach China ausreisen, nicht nur von Ihrem Heimatland. Beispielsweise ist ein US-Bürger, der von Japan nach China reist, berechtigt.
F10: Welche Dokumente sollte ich zum Nachweis meines Reisezwecks mitführen?
Weiterflugticket (E-Ticket-Bestätigung ist akzeptabel).
Hotelbuchungen oder Reisepläne (zur Überprüfung empfohlen).
Nachweis über die Unterkunft (bei Unterbringung in Privatwohnungen).